
Um Ihre Anfrage nach einer Ausbildung, einem Praktikum oder einem Direkteinstieg
bei ArcelorMittal Bremen bearbeiten zu können, benötigen wir eine schriftliche
Bewerbungsunterlage von Ihnen.
Bisher wurden noch keine Daten hochgeladen.
Für Sie zusammengestellt: Wichtige Hinweise zur Bewerbung online
1. Prüfen Sie bitte unbedingt die Vollständigkeit Ihrer Bewerbung.
Wir erwarten folgende Unterlagen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Berufs- und ausbildungsrelevante Zeugnisse
- Nachweise über weiterführende Qualifikationen, sofern im Stellenangebot gefordert
- Abschlussurkunde des Studiums (für Absolventen und Berufserfahrene)
- Aktuelle Notenübersicht (für Studierende)
- Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse (für Schüler)
2. Das Anschreiben
Vermitteln Sie uns einen ersten Eindruck von Ihrer Person sowie den Beweggründen
für Ihre Bewerbung und machen Sie uns neugierig:
- Nennen Sie die Tätigkeit, für die Sie sich bewerben, und - sofern vorhanden - die Referenznummer.
- Warum interessieren Sie sich für die ausgeschriebene Tätigkeit?
- Warum sind Sie überzeugt, dass Sie für die Position geeignet sind?
- Im Falle einer Initiativbewerbung beschreiben Sie bitte konkret, für welche Aufgaben und spezifischen Themengebiete Sie sich bei uns interessieren.
- Warum möchten Sie bei ArcelorMittal Bremen arbeiten?
- Erläutern Sie gegebenenfalls, warum Sie sich beruflich neu orientieren möchten.
- Nennen Sie uns Ihren gewünschten Eintrittstermin bzw. den konkreten Zeitraum Ihres Praktikums (Schüler, Studierende).
- Geben Sie bei Bewerbungen für eine feste Stelle bitte Ihre Gehaltsvorstellung an (Absolventen, Berufserfahrene).
3. Der Lebenslauf
Wesentlicher Bestandteil jeder Bewerbung ist ein vollständiger und strukturierter Lebenslauf.
- Der Lebenslauf sollte in komprimierter Form ein umfassendes Bild Ihrer bisherigen schulischen, universitären und beruflichen Erfahrungen vermitteln.
- Bauen Sie den Lebenslauf am besten tabellarisch auf - beginnend mit der aktuellsten Tätigkeit.
- Gestalten Sie den Lebenslauf inhaltlich und optisch übersichtlich sowie lückenlos.
4. Form und Umfang der Bewerbung
Sie können sich bei ArcelorMittal Bremen online über dieses Bewerbungsportal bewerben.
- Prüfen Sie Ihre Texte auf Rechtschreib- und Formulierungsfehler.
- Verwenden Sie bei Bewerbungen nur Standard-Dateiformate, zum Beispiel MS WORD- oder PDF-Dateien.
- Hängen Sie Ihrer Bewerbung nur ein Dokument an, welches alle Bewerbungsbestandteile in passender Reihenfolge enthält.
- Wir bevorzugen PDF-Dokumente mit einer maximalen Größe von bis zu 20 MB.
Datenschutz
Wir möchten uns für das Vertrauen bedanken, was Sie uns mit Übersendung Ihrer Bewerbung entgegen bringen.
Ihre Bewerbungsdaten werden auf sicherem Wege, d.h. über verschlüsselte Verbindungen, an uns übermittelt. Wir speichern Ihre Bewerberdaten ausschließlich zum Zweck der Prüfung und Vermittlung von offenen Stellen (Festanstellung, Ausbildungsplätze, Praktikum etc.).Auch innerhalb von ArcelorMittal Bremen werden die Daten nur den hierfür jeweils zuständigen Personen bekannt. Spätestens 6 Monate nach Ihrer Bewerbung werden Ihre Daten gelöscht, wenn Sie für die beworbene Position nicht berücksichtigt werden konnten - für Ausbildungsstellen halten wir Ihre Daten aufgrund der erfahrungsgemäß frühzeitigen Bewerbungen länger, nämlich für ein Jahr gespeichert. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten bei uns gelöscht, es sei denn, Sie teilen uns mit, dass wir Ihre Daten für ggfls. anderweitig passende Positionen weiterhin speichern sollen.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen auf Grundlage von § 26 BDSG. Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Online-Bewerbung preisgeben ausschließlich für den Zweck der Bewerberauswahl. Eine Datenverarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nicht.
Sie selbst legen den Umfang der Daten fest, die Sie im Rahmen Ihrer Online-Bewerbung an uns übermitteln möchten. Online-Bewerbungen werden elektronisch über das Bewerbermanagementsystem an unsere Personalableitung übertragen und dort schnellstmöglich bearbeitet. Die Übertragung erfolgt verschlüsselt. Im Regelfall werden Bewerbungen an die Leiter der zuständigen Fachabteilungen in unserem Haus weitergeleitet. Darüber hinaus findet eine Weitergabe Ihrer Daten nicht statt. Ihre Angaben werden in unserem Haus vertraulich behandelt. Bei erfolgloser Bewerbung werden Ihre Unterlagen nach Ablauf von 6 Monaten gelöscht. Bei Bewerbungen für Ausbildungsstellen werden die Daten von abgelehnten Bewerbern zum 31.12. des Jahres des Ausbildungsbeginns gelöscht.
Für den Fall, dass wir Ihre Bewerbung auch bei anderen oder zukünftigen Stellenausschreibungen berücksichtigen dürfen, bitten wir um einen entsprechenden Vermerk auf der Bewerbung. Wir verarbeiten Ihre Daten dann auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Als betroffene Person haben Sie das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung unrichtiger Daten oder auf Löschung, sofern einer der in Art. 17 DSGVO genannten Gründe vorliegt, z.B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden. Es besteht zudem das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn eine der in Art. 18 DSGVO genannten Voraussetzungen vorliegt und in den Fällen des Art. 20 DSGVO das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Jede betroffene Person hat das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn sie der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden Daten gegen datenschutz-rechtliche Bestimmungen verstößt. Das Beschwerderecht kann insbesondere bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat des Aufenthaltsorts oder des Arbeitsplatzes der betroffenen Person oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend gemacht werden.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter
datenschutz-bremen@arcelormittal.com
Hinsichtlich der Datenschutzbestimmungen auf den ArcelorMittal-Webseiten allgemein, möchten wir Sie auf die dortigen Datenschutzhinweise aufmerksam machen:
http://www.arcelormittal.com/bremen/datenschutz.html